FAQs (häufig gestellte Fragen)
Selbstverständlich werden uns viele Fragen gestellt. Wir möchten Ihnen die Planung erleichtern und vorab hier die wichtigsten Fragen beantworten. Sicherlich können wir hier nur die Antworten geben, die pauschal möglich sind. Wir empfehlen die unverbindliche Kontaktaufnahme und ggf. ein persönliches Gespräch zu dem wir Sie gerne auch nach Oberhausen einladen. Ein Demo-Studio gibt zudem die Möglichkeit der Inaugenscheinnahme und des Erringens eigener Erfahrungen im Umgang mit dem ReCon Systemmanagement.

Was kostet ReCon?
Sicherlich ist eine so individuelle und umfangreiche Lösung wie ReCon sie bietet, sehr schwierig in einen Preisrahmen zu bringen, den…Weiterlesen...Wie werden die verschiedenen Geräte untereinander verbunden?
Eine Regel der Elektriker lautet: Was man in Kupfer machen kann, macht man in Kupfer! Neben den Befürchtungen wegen Elektrosmogs…Weiterlesen...Wie gehe ich vor, was muss ich tun?
Was ist zu tun? Wir werden oft gefragt wie es nach einer informativen und motivierenden Erstberatung "weiter geht". Gerne möchten…Weiterlesen...Inwieweit wird eine solche Installation finanziell unterstützt?
Banken betrachten Smart-Home-Lösungen nicht mehr als Luxus, sondern als eine Werterhöhung des Gebäudes. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die KfW, fördert…Weiterlesen...Ersetzt ReCon auch eine Alarmanlage?
Es gibt Alarmanlagen die sehr speziell für Ihren Anwendungsbereich konzipiert sind und dazu von Versicherungen selten auch zur Bedingung für…Weiterlesen...Was heisst "ReCon" ? und Wer ist "ReCon"?
ReCon ist die Abkürzung für "Remote and Control" und meint das Steuern/Regeln und Kontrollieren aller in der gesamten elektrischen Einrichtung…Weiterlesen...Mit welchen Mehrkosten muss der Bauherr rechnen?
Die Frage ist, "Mehrkosten zu was?"! Zu den vom Architekten oder Bauträger geschätzten Kosten, zu denen ohnehin viele tausend Euro…Weiterlesen...Kann man auch Rauchmelder etc. mit einbinden?
Ja, undbedingt! Was nützt Ihnen ein Rauchmelder der das ganze Haus nur in Panik versetzt? Viel wichtiger ist es die Fluchtwege…Weiterlesen...Was ist das Besondere bei ReCon?
ReCon verwendet klassische Elemente statt teuer Sensorik und Aktorik wie sie in klassischen BUS-Systemen genutzt werden. Sie werden nicht im…Weiterlesen...Smart-Home ohne BUS-Leitung!
Wussten Sie, das ein modernes BUS-System ohne BUS-Leitung auskommt? (Lesen Sie dazu auch unsere Broschüre zu den Grundlagen!) Zumindest zusätzliche (BUS-)Leitungen die verlegt werden…Weiterlesen...Was unterscheidet ReCon von gängigen Smart-Home-Lösungen?
Bekannte BUS-Lösungen basieren auf einer ganz speziellen für den Hersteller oder das System typischen Leitung. Diese Leitung, so meinen es…Weiterlesen...Kann ReCon jeder Elektriker einbauen?
Ja, ganz eindeutig! Durch unsere exakte Planung und Betreuung ist es möglich jeden Elektriker Ihres Vertrauens zu wählen, meist ohne Zusatzkosten!…Weiterlesen...Wie bediene ich ReCon?
Genau genommen können Sie selbst über Ihren modernen Fernseher alle Funktionen des Hauses bedienen. ReCon stellt eine Homepage* zur Verfügung…Weiterlesen...Wie und wo schaltet/regelt ReCon?
Recon ist eine Serverlösung die mit Schnittstellen an so genante Aktoren und alle weiteren Komponenten ankoppelt. Diese Aktoren befinden sich…Weiterlesen...Funktioniert ReCon auch mit WLAN?
Ja, im Prinzip schon! Da wir aber auch baubiologische Aspekte berücksichtigen, raten wir zu einer kabelgebundenen Lösung!Weiterlesen...Kann ich nur auf speziellen Monitoren mein Haus steuern?
Nein, selbstverständlich können Sie zusätzlich das Haus wie gewohnt über Taster an der Wand bedienen. Hier bieten sich von einfachsten und sehr…Weiterlesen...Was ist, wenn der ReCon-Server trotz höchster Zuverlässigkeit doch einmal ausfällt?
Die normalen Taster an der Wand bleiben dann dennoch in Funktion und das Haus kann weiter bedient werden! Wir arbeiten…Weiterlesen...Auf welche Funktionen sollte ein Bauherr keinesfalls verzichten?
Es ist nicht die Funktion als solche, sondern die Ausbau- und Anpassungsfähigkeit, die er vorbereiten muss, und dabei sollte er…Weiterlesen...Lässt sich das System auch nachrüsten?
Ein Kunde mit einem bestehenden BUS-System kann ReCon hinzukaufen, wir haben so gut wie jede Schnittstelle zu nahezu jedem aktuellen…Weiterlesen...Ist der Zugriff auch von außerhalb möglich?
Der spezielle und individuell konfigurierte ReCon-Server steuert ansonsten eigene Intelligenzen, zum Beispiel in der Verteilung, und visualisiert deren Zustände in…Weiterlesen...Muss ich spezielle Kabel verwenden?
Nein, ReCon verwendet aus Kostengründen nur Kabel, genau genommen sind es Leitungen, die im Fach-Einzelhandel oder durch den Elektriker im…Weiterlesen...Was ist eine Strukturverkabelung?
Die Strukturverkabelung ist im Prinzip der Ansatz alle Leitungend er Verbraucher zu einer Technikzentrale zu legen. Das bedeutet aber nicht,…Weiterlesen...